
Mit ihrem neuen Album „Hör nie auf damit“ setzt Beatrice Egli ein kraftvolles Zeichen: für Lebensfreude, Selbstvertrauen und den Mut, immer wieder neu anzufangen. Es ist ein musikalisches Manifest für alle, die sich selbst treu bleiben und gleichzeitig neu inspirieren lassen möchten. Ein Soundtrack für die Seele – voller Energie, Leichtigkeit und Hoffnung.
Beatrice Egli gehört seit über einem Jahrzehnt zu den wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Musiklandschaft und blickt auf eine Karriere voller Meilensteine. Als erfolgreichste Künstlerin der Schweiz wurde sie bereits mit drei Swiss Music Awards ausgezeichnet und erhielt in Deutschland einen begehrten Echo in der Kategorie „Newcomerin international“. Mit mehrfachen Gold- und Platinauszeichnungen in Deutschland, ihrer eigenen Samstagabend-TV-Show im Öffentlich-Rechtlichen „Die Beatrice Egli Show“ und einer eigenen Wachsfigur bei Madame Tussauds in Berlin ist sie längst mehr als nur Sängerin: Beatrice Egli ist eine inspirierende Persönlichkeit, die mit ihrem Charme, ihrer Authentizität und ihrer positiven Ausstrahlung eine moderne, junge Zielgruppe erreicht und Generationen verbindet.
„Hör nie auf damit“ ist mehr als nur der Titel ihres neuen Albums. Es ist ein Statement. Beatrice Egli beschreibt das Album als eine Auszeit voller Leichtigkeit sowie einen musikalischen Ort zum Krafttanken und Träumen. „Es ist eine Einladung, einfach zu machen, sich neu zu erfinden und über Grenzen zu gehen“, sagt sie selbst. Die Songs sind Mutmacher, Motivationsquelle und Ausdruck purer Lebensfreude. Sie erzählen Geschichten, die berühren, beflügeln und bewegen – und sie tun das auf ganz unterschiedliche Weise.
Schon die ersten Singleauskopplungen gaben einen Vorgeschmack auf die Vielfalt, die „Hör nie auf damit“ auszeichnet. Der gleichnamige Titelsong eröffnete die Kampagne mit einer kraftvollen Ansage: Weitergehen, an sich glauben, die eigene Stärke entdecken. Mit treibenden Beats und einer Melodie, die sofort ins Ohr geht, feiert Beatrice Egli Selbstliebe, Selbstverwirklichung und die unzähmbare Leidenschaft, das Leben mit all seinen Facetten zu genießen. Schon vor offiziellem Release inspirierte der Song zu über 5.000 Creations bei TikTok und hielt sich ganze acht Wochen auf Platz 1 der konservativen Pop-Airplay-Charts. Damit knüpft sie nahtlos an die Erfolge ihres letzten Albums „Balance“ an, das sich nicht nur in Deutschland und der Schweiz auf Platz 1 der Albumcharts platzierte, sondern mit dem Beatrice Egli auch Radiogeschichte schrieb: Drei Jahre in Folge landete sie mit drei Singles des mit Gold ausgezeichneten Albums auf Platz 1 der konservativen Pop-Airplay-Jahrescharts. Ein Erfolg, den bisher kein anderer Artist seit Aufzeichnung der Charts bei MusicTrace im Jahr 2007 verzeichnen konnte.
Viele ihrer Songs sind inspiriert von echten Begegnungen – von der Hoffnung auf ein Wiedersehen, das das Herz höherschlagen lässt („Au Revoir“) über die Kraft, wenn Herz und Verstand sich einig sind („So oder so (SOS)“) bis hin zu einer Liebe, die komplett elektrisiert und wie ein Blitz in der Nacht einfach alles verändert (Voll unter Strom). Popschlager, der Sehnsucht und Lebensfreude vereint. Leidenschaftlich, lebensfroh und voller Energie.
Passend zur Eröffnung der Frauen-Fußball-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz zeigte Beatrice Egli mit „Wolkälos“ noch einmal eine ganz andere ihrer vielreichen Facetten: Der auf Schweizerdeutsch gesungene Track vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit, Stolz und grenzenlosen Möglichkeiten. Er ist eine liebevolle Widmung an die Frauen-Fußball-Nationalmannschaft ihres Heimatlandes – und zugleich eine Hymne an alle, die an sich glauben.
Die Studiozeit während der Arbeit am neuen Album war für Beatrice Egli eine Reise zu ihr selbst. Zwischen kreativen Höhenflügen und intensiven Gesprächen entstand ein Album, das nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch berührt. Jeder Song trägt eine persönliche Geschichte in sich – mal laut und euphorisch, mal leiser und nachdenklich. Aber immer mit einem ganz klaren Fokus: Ein „Ja zum Leben“! Ein Ja zu allem, was dazugehört – Leichtigkeit und Humor, aber auch Tiefe und stille Momente. Es ist diese Freude über die verschiedenen Aspekte des Lebens, die „Hör nie auf damit“ zu einem besonderen Werk macht und einen dazu motiviert, über sich hinauszuwachsen.
Beatrice Egli probierte sich neu aus, öffnete sich für neue Perspektiven und vertraute gleichzeitig auf bewährte Partner. Mit Team Achtabahn sowie Songwriter und Künstlerkollege Eric Philippi entstanden erneut Songs, die ganz klar ihre Handschrift tragen. Gleichzeitig arbeitete sie mit neuen kreativen Köpfen wie Esther Graf, Björn Olsen (u.a. Nico Santos, LEA) und Tom Hengelbrock (u.a. Montez, Luna, Samra). „Genau diese Mischung – Bekanntes und Neues – prägt das Album. Und ich glaube, das hört man sehr deutlich“, sagt sie über den Songwriting-Prozess.
Mit letztgenanntem Team entstand neben dem Titelsong zum Album auch der Track „Warum nicht“ – inspiriert von einer der häufigsten Fragen, die Beatrice Egli in Interviews gestellt bekommt: „Warum bist du immer so gut drauf?“ Ihre Antwort wurde zum Song – eine Hymne an den Optimismus und die Fähigkeit, das Schöne in jeder Situation zu entdecken. Mit luftiger Leichtigkeit, Sonnenfeeling und poetischen Metaphern lädt der Song dazu ein, neugierig zu bleiben, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen und einfach mal zu machen – ein musikalisches Augenzwinkern und zugleich ein tief empfundenes Lebensgefühl, das auch das Motto von Beatrice Egli für die Arbeit am neuen Album „Hör nie auf damit“ war.
Mit 12 energiegeladenen Songs auf dem Standard-Album sowie drei Bonustracks auf der Deluxe Edition nimmt Beatrice Egli den nächsten wichtigen Schritt in ihrer Karriere. Sie selbst sagt: „Ich finde, das neue Album ‚Hör nie auf damit‘ klingt sehr dancy. Es ist für mich ein weiterer Schritt in meiner Entwicklung – und zugleich hat es in seiner Leichtigkeit noch mehr Tiefe bekommen.“ Tanzbare Beats und ein modernes Sounddesign bringen die Spannung zum Knistern. Auch gesanglich hat sich Beatrice Egli weiterentwickelt und Neues ausprobiert. So ist ein facettenreiches Album entstanden, voller Mut zu neuen Klängen und gleichzeitig voller Mut zur Tiefe.
„Hör nie auf damit“ ist ein Album, das zeigt, wie viel Stärke in jedem Menschen steckt – auch und gerade in Momenten der Unsicherheit. Während viele von Ängsten geprägt sind – vor dem Scheitern, der Zukunft oder dem Unbekannten – lädt Beatrice Egli dazu ein, diese Herausforderungen nicht zu umgehen, sondern sie als Teil des Lebens zu begreifen. Denn oft sind es genau diese Stolpersteine, die uns wachsen lassen. Das Album ist eine liebevolle Erinnerung daran, dass der Weg selbst das Ziel sein kann und dass es sich lohnt, ihn mit offenen Augen und einem offenen Herzen zu gehen. Es ist eine musikalische Inspiration, das Leben aus positiven Blickwinkeln zu betrachten und sich selbst immer wieder neu zu entdecken. „Ich möchte nicht aufhören, das Gute zu sehen. Ich möchte nicht aufhören zu vertrauen – und gerade in Zeiten wie diesen möchte ich nicht aufhören, Hoffnung zu haben“, sagt Beatrice Egli. „Ich kenne Zweifel, Hürden, Momente, in denen ich denke: „Ich schaffe das nicht.” Und doch glaube ich, dass es gerade jetzt – in einer Zeit, in der die Welt oft so düster wirkt – umso wichtiger ist, nicht im Loch zu versinken. Es braucht Lichtmomente und Musik kann genau das schenken: Augenblicke, in denen man Kraft tankt, in denen man durchatmet und neue Energie findet. Manchmal sind es nur zwei, drei Minuten – aber es sind zwei, drei Minuten deines Lebens, in denen sich etwas in dir verändern kann. Musik hat diese unglaubliche Magie, deine Stimmung und dein Gefühl zu wandeln. Genau das wollte ich mit diesem Album erreichen.“
„Hör nie auf damit“ schafft eine Welt voller positiver Momente – zum Tanzen, Lachen und Leben, aber auch mit stillen Augenblicken, die Kraft schenken. Dabei geht es nicht um das Ausblenden von Schwierigkeiten, sondern um die bewusste Entscheidung, sie in etwas Positives zu verwandeln. Beatrice Egli nutzt diesen Ansatz in ihrem eigenen Leben und verarbeitet ihn in ihren Texten. So handelt „Wie stark du bist“ von dem Versuch, jeden Tag aufs Neue aufzustehen und ins Leben zurückzufinden, nachdem man Momente durchlebt hat, in denen sich das Leben von einer Sekunde auf die andere verändert hatte und nichts mehr so war wie zuvor. Situationen, in denen man nicht mehr derselbe Mensch ist, in denen man körperlich, seelisch und geistig hadert, denn auch das gehört zum Leben dazu.Beatrice Egli verwandelt dabei jedoch Zweifel in Zuversicht, Schmerz in Stärke sowie Gedankenbilder in Lichtmomente und es entsteht Musik, die nicht nur unterhält, sondern berührt – und zeigt, wie viel Kraft in jedem von uns steckt: „Es ist für mich ein schöner Moment, dass dieses Album nun hinausgeht zu den Menschen – in der Hoffnung, dass es Mut macht, Positivität ins Leben bringt und einen Lichtblick in dieser Zeit schenkt.“
Beatrice Eglis neues Album „Hör nie damit auf“ erscheint am 02. Oktober 2025 und ist in mehreren liebevoll gestalteten Editionen erhältlich. Die Standard-CD im klassischen Jewel Case enthält 12 Songs. Die limitierte Deluxe Edition bietet 15 Songs und erscheint als hochwertiges Digipack mit einem 32-seitigen Booklet, Stickerbogen sowie Blumensamen – als symbolisches Zeichen für Wachstum und Neuanfang. Die limitierte Fanbox enthält neben der Deluxe Edition des Albums zudem einen Stoffhut, einen Fotostreifen sowie zwei Buttons. Zudem gibt es exklusive CD- & Ticketbundles für die „Insider Nächte“ mit Beatrice Egli in Heidelberg und Berlin – ein besonderes Highlight für alle Fans, die die Künstlerin und ihr neues Album hautnah erleben möchten. Parallel erscheint die digitale Version mit allen 15 Songs als Stream und Download.
Ab September 2026 geht es zudem auf große „Tanzen – Lachen – Leben“-Tournee in über 20 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tickets und weitere Infos gibt es unter: www.tanzen-lachen-leben.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar