Leipziger Erlebnismesse setzt Fokus auf Vereins- und Clubengagement
„Lebe deinen Spaß“ heißt das Motto der diesjährigen modell-hobby-spiel – und das funktioniert vor allem in guter Gesellschaft. Rund 400 Aussteller, Clubs und Vereine verwandeln vom 30. September bis 2. Oktober das Leipziger Messegelände in eine der vielseitigsten Freizeitmessen Deutschlands in den Themen Modellbau, Modellbahn, Kreatives Gestalten, Technik, Spiel und Sport. Namhafte Hersteller wie Amigo, Ravensburger, Märklin, ROCO, Horizon, Revell und viele mehr sorgen mit Aktionsflächen, Teststrecken und Mitmach-Angeboten für Live-Erlebnisse sowie breitgefächerte Kaufangebote. Darüber hinaus rückt das neu entwickelte CLUB special jährlich ein neues Vereinsthema in den Fokus der Erlebnismesse.
Fußball, Flugmodell, Feuerwehr: In Deutschland gibt es mehr als 600.000 eingetragene Vereine und rund 50 Millionen zugehörige Mitglieder. Zur Würdigung dieses großartigen Engagements widmet sich die die modell-hobby-spiel dem Vereinsleben und ruft das CLUB special ins Leben. Dahinter verbirgt sich eine Sonderschau, die Jahr für Jahr ein ausgewähltes Hobby beleuchtet. Den Auftakt bildet das Thema Freiwillige Feuerwehr unter dem Titel „Brandheißes Hobby“. Der Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V., unterstützt durch die Branddirektion Leipzig, zeigt aktuelle Fahrzeuge und Oldtimer sowie Übungseinsätze am Messesee. Modellbaufreunde stellen in Dioramen Einsatzsituationen nach und auf dem Truckparcours finden Löschübungen statt. Um Klubs auch untereinander zu verknüpfen, haben ausstellende Vereine bei der CLUB challenge die Chance auf insgesamt 6.000 Euro Preisgeld. In vier Disziplinen – bestehend aus Wissen, Geschicklichkeit, Kreativität und Fitness – messen 13 Vereine ihre Fähigkeiten. Als zentralen Treffpunkt aller Vereine und Interessierten dient die CLUB lounge.

Präsentationen und Preisverleihung auf der Spielewiese
Sebastian Klussmann ist professioneller deutscher Quizspieler und durch seine Rolle als „Jäger“ in der ARD-Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ bekannt. Zur modell-hobby-spiel stellt er das gleichnamige Brettspiel von Schmidt Spiele vor, in dem man in verschiedenen Runden und Schwierigkeitsgraden versucht, gegen die Jäger zu bestehen – und auf der modell-hobby-spiel vielleicht auch gegen den Star-Jäger selbst. Ebenfalls in Leipzig erleben lässt sich die Produktneuheit Toddy von Siku. Hinter dem Namen verbergen sich zusammensteckbare Autos und Figuren. Mittels Dreh-Steck-System lassen sich Fahrzeugteile kombinieren. So sollen die motorischen Fähigkeiten von Kindern ab 18 bzw. 24 Monaten gefördert werden. Zapf, Simba Toys und weitere Marken sind ebenfalls vor Ort vertreten.
Preise und Auszeichnungen werden im Rahmen der modell-hobby-spiel gleich mehrfach verliehen. Zum einen sucht der deutsche Spielgrafikpreis GRAF LUDO bereits zum 13. Mal Deutschlands schönste Familien- und Kinderspielgrafik. Die beiden Sieger werden schon im Vorfeld der modell-hobby-spiel am 21. August im Rahmen der Online-Spiele Expo des Partners Spieleoffensive bekannt gegeben. Zum anderen gibt es wieder zahlreiche Wettbewerbe wie das Dominion-Turnier der gleichnamigen Deutschen Liga, einem Siedler-Turnier sowie der Yu-Gi-Oh! Convention und der Deutschen Yo-Yo Meisterschaft.

Eisenbahnromantik, Showacts und originale Vorbilder in der Modellwelt
Modellbahn, Auto-, Flug- und Schiffsmodellbau sowie Plast-, Karton- und Dampfmodellbau haben in der Modellwelt der modell-hobby-spiel ihr Zuhause. Für Eisenbahnbegeisterte werden Modellbahnanlagen verschiedenster Vereine ausgestellt. Darunter der Bundesverband Deutscher Eisenbahnfreunde, die Mitteldeutschen TT-Modulbahner, Partner von Gleis 27 sowie der Freundeskreis TT-Module, welche allesamt Kulissen des amerikanischen Südens, Frankreichs, Deutschlands, Teile der Schweiz sowie der ehemaligen DDR und vielen anderen Standorten zeigen. Ein echter Eisenbahn-Promi besucht die modell-hobby-spiel: Hagen von Ortloff, einst Moderator der Sendung Eisenbahnromantik, freut sich auf das Gespräch mit den Besuchern. Grund zum Feiern gibt es ebenfalls: Der Deutsche Modellflieger Verband e.V. lädt zum fünfzigsten Jubiläum und hält mit Simulatoren echte Flugerlebnisse am Stand für das Messepublikum bereit. Tag- und Nachtflugshows auf Deutschlands größter Indoorflugfläche mit den Top-Piloten der Szene dürfen außerdem nicht fehlen.
Auch Originale sind in den Messehallen und auf dem Freigelände zu bestaunen. Darunter zählen unter anderem Hubschrauber der Bundeswehr. Die sächsische Dampfbahnroute stellt eine schmalspurige Dampflok der sächsischen Gattung IV K zur Schau. Die 25 Tonnen schwere und neun Meter lange Lokomotive kommt sonst nur zu Sonderfahrten im Westerzgebirge zum Einsatz.

Kreative Workshops
Eigene Originale entstehen im Kreativbereich der Halle 2. Hier stehen Workshops und Mitmachangebote sowie neue Materialien und Werkzeuge im Vordergrund der Ausstellung. Der Patchwork Gilde Deutschland e.V. zeigt unter anderem Gartenträume aus Stoff. Der Verein fördert und pflegt das Patchwork-, Quilt- und Textilkunsthandwerk und rief im Vorfeld der modell-hobby-spiel Stoff-Fans auf, aus einem vorgegeben Stoffpaket das Abbild einer grünen Oase zu schaffen. Die Ergebnisse sind während der Messe zu bestaunen. Mosaike lassen sich auch aus Glas herstellen, herstellen, zum Beispiel im Workshop mit dem Glacenter Gomez. Besucher können zwischen der Kupferfolientechnik oder dem klassischen Glasmosaik wählen. Dabei lernen sie, wie aus einzelnen Glasteilen Kunstobjekte werden. Weitere Workshops bieten zum Beispiel die Volkskunsthochschule Erzgebirgskreis beim Schnupperklöppeln, das Kreativzentrum Grünau zu allem, was geflochten werden kann, sowie Heikes Margaretenspitze zu verschiedenen Knoten- und Knüpftechniken für Home-Deko-Schmuckelemente.
Premiere der Teamsport-Vereine
Im Sport Park der modell-hobby-spiel treffen unterschiedliche Disziplinen aufeinander. Neben den Contests sowie dem freien Fahren auf der Skate- und BMX-Rampe, präsentiert sich erstmals auch TeamSport Sachsen auf der Erlebnismesse. Die Initiative vereint Sachsens Sport-Topvereine mit dem Ziel, Sport und Teamgeist weiter zu stärken. Nach- wuchsvereine des HC Leipzig, SC DHfK Leipzig, 1. FC Lokomotive Leipzig, RB Leipzig sowie die Sportstadt Leipzig sind vor Ort. Für Gleichgewicht sorgt außerdem Hersteller Gibbon mit verschiedener Ausrüstung zur Sportart Slackline. Dazu zählen auch Zubehör wie Slackracks und Testboards, die vor Ort ausprobiert werden dürfen.
Über die Leipziger Messe
Die Leipziger Messe gehört zu den zehn führenden deutschen Messegesellschaften und den Top 50 weltweit. Sie führt Veranstaltungen in Leipzig und an verschiedenen Standorten im In- und Ausland durch. Mit den fünf Tochtergesellschaften und dem Congress Center Leipzig (CCL) bildet die Leipziger Messe als umfassender Dienstleister die gesamte Kette des Veranstaltungsgeschäfts ab. Dank dieses Angebots kürten Kunden und Besucher die Leipziger Messe – zum achten Mal in Folge – 2021 zum Service-Champion der Messebranche in Deutschlands größtem Service-Ranking. Der Messeplatz Leipzig umfasst eine Ausstellungsfläche von 111.900 m² und ein Freigelände von 70.000 m². Jährlich finden mehr als 270 Veranstaltungen – Messen, Ausstellungen und Kongresse – mit über 15.500 Ausstellern und über 1,2 Millionen Besuchern aus aller Welt statt. Als erste deutsche Messegesellschaft wurde Leipzig nach Green Globe Standards zertifiziert. Ein Leitmotiv des unternehmerischen Handelns der Leipziger Messe ist die Nachhaltigkeit.
Über die modell-hobby-spiel
Die modell-hobby-spiel ist die vielseitigste Freizeitmesse in Deutschland für Modellbau, Modelleisenbahn, Technik, Spiele, Kreatives und Sport. Hersteller und Händler bieten zum Auftakt des Weihnachtsgeschäftes ihre aktuellen Produkte an, dazu präsentieren sich etwa 100 Vereine mit aufwändigen Aktionen. Als Einkaufsparadies und riesige Erlebniswelt lädt die modell-hobby-spiel ein, Angebote zu testen, neue Hobbys zu finden und Gleichgesinnte zu treffen. 2021 waren 320 Aussteller aus 11 Ländern dabei sowie 47.000 Besucher. Für dieses Jahr geht die Messegesellschaft von wieder wachsenden Zahlen aus. Vor der Pandemie waren es über 600 Aussteller und etwa 90.000 Besucher.
Mehr zur Messe erfahrt ihr Hier:
https://www.modell-hobby-spiel.de/